


Urlaub in Italien
Die Südtiroler Christkindlmärkte erstrahlen wieder in nachhaltigem Grün. Als zertifiziertes „Green-Event“ in Südtirol werden nämlich die Märkte in Bozen, Meran, Bruneck, Brixen und Sterzing zu Schauplätzen der Nachhaltigkeit, Natürlichkeit und Regionalität und bringen dadurch wichtige Werte ein, die Südtirol seit Langem ausmachen. Zukunftsweisend konzentrieren sich die Christkindlmärkte vor allem auf den heimischen Lebensraum, auf lokale Qualitätserzeugnisse, auf traditionelles und innovatives Kunsthandwerk und werden dadurch unverwechselbar.
Reiseverlauf
1. Tag: Di. 09.12.25
Fahrt Richtung Süden. In Sterzing, einer der schönsten Altstädte Italiens und Südtirols höchstgelegene Stadt, sehen Sie bei einem Rundgang die prächtigen Bürgerhäuser und mittelalterliche Plätze im historischen Zentrum, wie die Heilig Geist Kirche und das Rathaus. Dazu eine Bergkulisse, die zum Greifen nahe scheint. Danach ist freie Zeit, um die malerischen Einkaufsstraßen und den Weihnachtsmarkt zu besuchen. Weiterfahrt zum Hotel zur Zimmereinnahme. Gemeinsames Abendessen im Hotel.
2. Tag: Mi. 10.12.25
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Bozen, der Landeshauptstadt Südtirols. Geführter Stadtrundgang durch die eindrucksvolle Bozner Altstadt mit Besichtigung des Waltherplatzes, des Obstmarktes, der Lauben und des Kornplatzes. Danach Zeit für Mittag und Besuch des Christkindlmarkts mit seiner magischen Atmosphäre. Ein Zauber, der sich auf den Besucher überträgt, der diese ganz besondere Stimmung im Zeichen der Tradition miterleben möchte. Weiterfahrt nach Meran. Das traditionelle „Herzstück“ der Meraner Weihnacht auf der Kurpromenade und am Thermenplatz wird durch das Historischen Meraner Weihnachtsdorf am Sandplatz erweitert. Es beschwört den Zauber der Weihnacht in seiner ursprünglichsten Form, mit altem Handwerk und der Einladung an die Besucher, sich um die Feuerstelle in der Mitte des Platzes zu versammeln, und dort die warmen Getränke und Speisen der Gastronomiestände zu genießen. Am Abend bringt Sie der Bus direkt zurück zum Abendessen ins Hotel.
3. Tag: Do. 11.12.25
Heute begrüßt Sie zuerst Kloster Neustift. Eine fachkundige Führung durch Stiftskirche, Museum, Pinakothek und Bibliothek gibt Einblick in die spannende und bewegte Geschichte des über 875 Jahre alten und bis zum heutigen Tage aktiven Augustiner Chorherrenstift. Danach genießen Sie bei einem Rundgang in Brixen das nahezu unveränderte mittelalterliche Stadtbild, den prächtigen Dom mit dem Kreuzgang und die barocke Hofburg, der über 1100-jährige Stadt an Eisack und Rienz. Es bleibt Zeit für den Brixner Weihnachtsmarkt am Domplatz, umrahmt von Dom, St. Michael Pfarrkirche und Rathaus, einen der schönsten Weihnachtsmärkte Südtirols. Genießen Sie die Eisacktaler Spezialitäten vor der Rückfahrt zum Hotel zum Abendessen.
4. Tag: Fr. 12.12.25
Nach dem gemütlichen Frühstück verladen wir die Koffer und fahren nach Innsbruck. Aufenthalt, um das Goldene Dachl, Innsbrucks Wahrzeichen im Herzen der Altstadt, oder die Kaiserliche Hofburg, Hofkirche und Hofgarten zu besuchen. Direkt vor dem Goldenen Dachl schmiegen sich die Verkaufsstände des Christkindlmarkts an die mittelalterlichen Häuser. Die Kiebachgasse wird im Dezember zur Märchengasse: Zahlreiche Figuren aus den bekanntesten Märchen blicken von Häuserfronten, Erkern und Giebeln auf die Gasse. Weiterfahrt nach Bamberg. Rückkunft ca. 21.00 Uhr.
Unterkunft / Hotel
Hotel Föhrenhof in Natz-Schabs, im alpinen Stil eingerichtete Zimmer mit Du/WC
Katalogseiten als PDF
Leistungen
- Fahrt im Fernreisebus mit WC, Küche, und Klimaanlage
- 3 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC und Frühstücksbuffet mit Vitalecke
- 3 x Abendessen im Hotel
- Geführter Rundgang in Sterzing und Besuch des Weihnachtsmarktes
- Stadtrundgang in Bozen und Besuch des Weihnachtsmarktes
- Besuch der Meraner Weihnacht
- Eintritt und Führung Kloster Neustift
- Geführter Rundgang Brixen und Besuch des Christkindlmarkts
- Örtliche Kurtaxe
Termine & Preise
Doppelzimmer | 439,00 EUR |
Einzelzimmer | 508,00 EUR |
Zustiege
Viereth Fa.Basel, Hauptstraße 33 (Betriebshof) | kostenlos |
Gaustadt Bushaltestelle Rathaus, Ortsmitte, Hauptstraße | kostenlos |
Bischberg Bushaltestelle Ortsmitte | kostenlos |
Bamberg Bushaltestelle Ludwigstraße 25 (bei Club Agostea) | kostenlos |
Hirschaid Bushaltestelle Realschule | kostenlos |